mistermaikel.de
  • Start
  • Über mich
  • Meine Leistungen
  • Neuland Toolmaster®
  • Bücher
  • Portfolio
  • Kontakt

Schulwirtschaft Rheinland-Pfalz

Abschiedssymposium an der UNI Mainz

„Pflege 2035 – Zukunft gestalten, Strukturen entwickeln“

2P | Potential und Perspektive

Finance Plus 2024

Barcamp Reihe mit König + Neurath

Halbzeitbilanz „Zukunft im Blick“

Eröffnung der GFA Akademie

„Spot an!“ – Wiesbaden Stadtentwicklung

Grünstadt Zürich

Logistic Plus 2023

Vitifit „Nachhaltiger Weinbau“

Wer nochmal?

Mister Maikel
aka Michael Geiß-Hein
Graphic Recorder, Visualizer
und Visual Facilitator

Meet me at
LinkedIn
Xing
twitter

Sitemap

  • Start
  • Über mich
  • Portfolio
  • Leistungen
  • Graphic Recording
  • Visuelle Sprechstunde
  • Visual Facilitation
  • Visualisierung Workshop
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Malstunden für Kids

Meet me at Instagram

mister.maikel

Was braucht es für einen gelingenden Einstieg in d Was braucht es für einen gelingenden Einstieg in den Beruf?

Was für eine tolle Veranstaltung auf der ich das #graphicrecording für die Schulwirtschaft RLP gemacht habe. An diesem Tag gaben zwei Minister Einblick in ihren Berufswunsch als Jugendliche, Jan Boskamp (joblinge) zeigte uns auf was es braucht und Kooperationen zwischen Schulen und Wirtschaft wurden ausgezeichnet. Dann gab es Output in Form von fünf kurzen Workshops. Und am Ende sollte ich noch eine kleine Zusammenfassung anhand meines Graphic Recording geben. Ich bin ganz ehrlich - nach so einem RUN zum Ende hin, bin ich meistens noch im Tunnel. Diesmal ging bei mir eine ganze Kiste Erinnerungen auf und ich saß wieder in einem Klassenzimmer mit dem schon oft in meinen Workshops zitiertem Berufsberater.

Berater: „Was machst du denn gerne?“
Maikel: „Ich zeichne gerne Comics!“
Berater: „Sehr schön, da habe ich ja den perfekten Beruf für dich!“
Maikel schaut in die Luft und hängt seinen Gedanken nach und sieht sich als großer Comiczeichner in einem Atelier: „Wow … !!!“
Berater: „Ja, also entweder Bauzeichner oder Technischer Zeichner - da kannst du den ganzen Tag zeichnen!“
Maikel: „Oh …!“ die Gedankenblase platzt, der Inhalt ergießt sich über mich und das einzige was ich sagen kann ist „Danke!“

So wurde ich Tiefbauzeichner und zeichnete Strassenprofile, Kanalisationen und Überlaufbecken.

Das habe ich erzählt. Warum? Sie spiegelt meine damalige Unwissenheit und Orientierungslosigkeit sehr gut wieder. So geht es vielen Jugendlichen, die nicht - das angestrebte Ziel vieler Eltern - studieren können oder erst gar nicht zu einem anständigen Schulabschluss kommen. Selbst das Thema Berufsreife ist für viele unerreichbar. Die Antworten auf die Frage „Warum ist das so?“ sind so vielfältig. Das Schulsystem, zu wenig Praktikas, zu wenig Potentialförderung, zu viel Leistungsorientierung. Viele Jugendliche wollen in eine Ausbildung und gefördert werden von Menschen die sie sehen - also so richtig sehen, mit all ihrer Power und Persönlichkeit.

Ich habs ja doch noch geschafft und meinen Berufswunsch von damals fast verwirklicht. 

Was war euer Berufswunsch früher?
Euer Mister Maikel

Fotos: Klaus Venus
Sternzeichen Schlangenträger - oder wie ich vom Zw Sternzeichen Schlangenträger - oder wie ich vom Zwilling zum Stier wurde!!!

Eigentlich bin ich Zwilling. Dachte ich immer - im astrologischen Sinne.
Aber die Sterne sagen Nope - du bist: Stier. Hääää, warum? Weil sich der ganze Tierkreis verschoben hat.
Denn die Erde eiert – ganz langsam, seit Jahrtausenden und plötzlich passt das schöne zurechtgelegte 12er-System nicht mehr.
Es erscheint der Schlangenträger. Der ist bekannt - ACHTUNG - und das schon seit 2000 Jahren. WTF!!! 2000 Jahren durchläuft die Sonne dieses Sternbild schon, aber es wird einfach von Astrologie ignoriert. Warum? Weil es die schöne Ordnung der Astrologie mit ihren 12 Sternzeichen im Tierkreis, den 12 Häusern, den 4 Elementen und den 3 Charakteristiken durcheinander bringen würde? Ich denke ja …

Aber sind wir doch mal ehrlich - ich bin jetzt froh Stier zu sein. Die Eigenschaften passten schon immer besser zu mir - oder ein Teil davon zumindest. Dank dem Barnum-/Forer-Effekt erkenne ich mich gerne in allgemeinen Aussagen wieder. Denn Astrologie ist mehr Kunst, als Wissenschaft. Eigentlich basiert sie auf einem veralteten Weltbild, als die Erde noch als der Mittelpunkt galt und die Sonne ein Planet war. Die Sternbilder orientieren sich an den Jahreszeiten und sind so seit tausenden von Jahren unverrückbar - das ist der sogenannte tropische Tierkreis.

Wie ich auf das Thema komme? Ich wollte wirklich mal wissen, ob es wissenschaftlich auch nur einen Funken Wahrheit in der Astrologie gibt und bin dabei über den Schlangenträger gestolpert. Danach war klar - alles Humbug. Das wollte ich natürlich auch visuell verarbeiten - gerne experimentell.

Aber seht selbst - das Chaos in meinem Kopf, ist jetzt das Chaos auf dem Bild in diesem Post. Es war spannend die Geschichte hinter dem Schlangenträger zu entdecken. 

Ich merke allerdings auch, wie mir das Experimentieren Spaß macht, aber auch extrem schwer fällt. Hier gibt es noch einiges zu tun - gerade vom Gefühl her passt es noch nicht. Einfach passieren lassen - einfach passieren lassen - einfach pass...

Der Stier im Zwilling grüßt aus dem 13. Haus 😂 

Mister Maikel 

#Schlangenträger #sketchnote #astrologie #ophiuchus
NEWS +++ BREAKING NEWS +++ CREATIVE NEWS +++ HAPPI NEWS +++ BREAKING NEWS +++ CREATIVE NEWS +++ HAPPINESS AND PEACE FOR ALL

Wir gehen in die zweite Runde mit unserem BEST OF TWO WORLD Workshop. Nach dem unglaublichen Erfolg und dem unfassbaren Feedback auf allen Ebenen wagen wir es erneut.

Wir laden alle fortgeschrittenen Visualisierenden, Graphic Recorder, Kreative mit Komfortzonenverlassdrang, Querzeichner, Stiftsaboteure, Sketchnoter XXL, blockierte Kreativdenker und steckengebliebene Stilsuchende in unseren Workshop im @neulandcom Playground am 21/22 Mai 2026 ein.

Es gibt für 20 Menschen die sich mit uns synchronisieren möchten Platz. Ich kann es euch sagen, denn ich habe es erlebt - diese Energie die da entsteht ist nicht zu beschreiben. Denn wenn so viele kreative Menschen auf einem Platz zu einem experimentellen Mutausbruch verschmelzen - wird unsichtbares Sichtbar, neues Wissen verfestigt, Gelerntes sicher angewandt und das Beste alle geben sich dem Flow hin. 

Oh, meine leidige Perfektion - es geht dir an den Kragen 🔪 

Wahnsinn - "is crazy, Bro" - es ist wie Salat auf Nudeln, es funktioniert einfach.

Also wenn DU Bock auf diesen Trip hast, dann buche ein Ticket und lass dich zu DEINEM größten MUTAUSBRUCH im Jahr 2026 verleiten.

@martina_grigoleit und ich freuen uns auf dich im MAI 2026.

Stay foolish and draw more 🫰 

Mister Maikel

Link zum Ticket in meinem Profil 😍 

#workshop #mutausbruch #graphicrecording #creativity
Von der Idee zur Sketchnote – von der Sketchnote i Von der Idee zur Sketchnote – von der Sketchnote ins Museum.

Manchmal öffnen sich Türen,
wenn man einfach fragt.

Meine Sketchnote „Eine Kultur die den Tod verleugnet - verleugnet auch das Leben“ entstand aus einem sehr persönlichen Moment – aus dem Wunsch, den Umgang mit Trauer sichtbar zu machen.

Dann, bei einem Familienausflug ins
👉 @mima.ingelheim Mitmach-Museum
stand ich plötzlich mitten in einer Ausstellung über den Tod und dem Umgang damit.
Mutig. Offen. Berührend. Interaktiv zum Mitmachen - WOW!!!

Und da dachte ich:
Meine Sketchnote würde hier doch perfekt reinpassen.

Also hab ich gefragt.
Und Kuratorin Renata Stark sagte einfach: Ja. 🙏

Vier Wochen lang hing meine Sketchnote dort – 1x1 Meter groß auf Hartschaum gedruckt, umgeben von Themen-Räumen, Symbolen und Geschichten, auch rund um den „Día de los Muertos“.💀🌸

Heute habe ich sie wieder abgeholt.
Mit einem Lächeln. Und viel Dankbarkeit.

Der Tod gehört zum Leben.
Je früher wir das akzeptieren,
desto lebendiger wird unser Leben.

Danke an das ganze MIMA-Team
für den Mut, Offenheit und Herz ein so wichtiges Thema aus der Tabuzone zu holen.

✨ Vielleicht ist das ja erst der Anfang.

#Sketchnote #VisualThinking #Museum #MIMAIngelheim #Kreativität #Trauerarbeit #LebenUndTod #Ausstellung #DíaDeLosMuertos #MrMaikel #MutZumThema #KunstImDialog
Heute war mein Skizzen- und Projektbuch voll und i Heute war mein Skizzen- und Projektbuch voll und ich auf der Suche nach was Neuem.

Wäre jetzt easy was zu bestellen!!! Aber seien wir mal ehrlich - also ich, ehrlich zu mir 😅🤪. Mein Schrank ist voll mit angefangenen Skizzenbücher - meistens in Billig-Läden günstig gekauft oder bewusst beim Fachhandel ausgesucht. Ich bin ein Freund des gebundenen Papiers und befreie gerne Skizzenbücher aus der ihnen aufgelegten Gefangenschaft in Regalen oder Gitterboxen.

So auch dieses Exemplar - eigentlich als Projektbuch zu groß um es handlich zu nennen, als Skizzenbuch so ein bisschen extravagant da das Papier nur so semi geil ist.

Dann blättere ich da rein und finde direkt ein paar kleine gut versteckte Sketchnotes aus einer lang vergessenen Zeit als es noch einen Coffeetalk mit @pavoundrob gab. Tolle Gäste und tolle Talks zu lockeren Themen mit viel Bauchgefühl.

Hier seht ihr Sketchnotes mit @sushimoon und @martina_grigoleit. Dazu Themen wie Mindset, Wert und Highlights 2022.

@letteringdaysmunich sind da auch erwähnt und da trefft ihr ihr die beiden Buben @robertbree.de und @djangonaut und sogar @sushimoon - schaut euch da mal um, vielleicht gibt es ja noch Tickets.

Viel Spaß beim Erinnern mit meinen Sketchnotes … ich musste echt schmunzeln bei all dem Stoff 😂

Erinnert ihr euch an einen Talk? Wenn ja, an welchen?

Keep ON Talking

Mister Maikel
🌀 Unmögliches möglich machen – ein Wahnsinns-Trip 🌀 Unmögliches möglich machen – ein Wahnsinns-Trip durch deine inneren Bilder

Wenn Fische Fahrrad fahren, Gehirne ums Eck denken, Katzen als Vertrauensbeweis Auto fahren und Stifte hypnotisiert werden – ja, dann bist du bei mir im Bildideen-Workshop.

So geschehen im letzten Workshop gemeinsam mit Martina Grigoleit im Neuland Playground.
Wir sind abgetaucht – tief rein in unsere inneren Bilder. Und glaub mir: Da unten liegt ein Schatz, den viele nie heben. Gerade für die Live-Visualisierung, wo’s schnell gehen muss, ist das Gold wert.

Denn mal ehrlich: Wir sehen die Welt jeden Tag. Unser Gehirn speichert Unmengen – aber das meiste landet im Unterbewusstsein. Und das Gehirn ist, naja… ein ziemlicher Faulpelz. Spart Energie, chillt lieber. Ganz wie mein Teenager zu Hause. Bloß nicht zu viel denken.

Mein Lieblingsbeispiel: Das Fahrrad.
Jeder kennt eins, jeder sieht ständig eins – aber wehe, man soll’s zeichnen. Zack – Blackout und die Frage: "Hä, wie sieht mein Drahtesel eigentlich aus?"
Unser Gehirn liebt Abkürzungen: Es erkennt die Bedeutung, nicht die Details. Und genau dort, in dieser unscharfen Zone zwischen Wissen und Spüren, wohnen die spannenden Bildideen.

Um da ranzukommen, hilft nur eins: Machen. Ausprobieren. In den Flow kommen.
Da gibt’s keine Garantie, kein richtig oder falsch – aber irgendwann passiert’s: Du „jammst“ visuell an der Wand, als wär’s das Natürlichste der Welt.

Und genau darum geht’s in meinen Workshops:
Kreativer Safe Space. Starke Community. Kopf aus, Stift an.

Also: Wenn du Bock hast, deine inneren Bilder mal so richtig tanzen zu lassen – halt die Augen offen 👀

Für 2026 stehen schon zwei Highlights fest:

🎨 März: "WOW-Bildideen" Workshop in Mainz – für alle, die bildmäßig mal ums Eck denken wollen.
🧩 Mai: "Best of Two Worlds" Workshop – zweite Runde mit Martina Grigoleit. Gleiches Konzept, gleiche Energie, neue Aha-Momente.

Und noch was zum Schluss (Trommelwirbel 🥁):
Ab 1. Januar 2026 bin ich offiziell Toolmaster bei Neuland GmbH & Co. KG.
Endlich darf ich meine Stifteliebe ganz offiziell ausleben – und das Beste: Ihr profitiert davon. Wie? Das verrate ich bald.

Keep on drawing
Mister Maikel

#bildideen #creativity #work
Auf Instagram folgen
© Copyright 2025. All Rights Reserved by Mister Maikel | WordPress Development: Jan Ramroth