mistermaikel.de
  • Start
  • Über mich
  • Graphic Recording & mehr
  • Bücher
  • Portfolio
  • Kontakt

Finance Plus 2022

R+V Zukunftsfestival

REMOTE Graphic Recording

Vortrag an der ETH Zürich

ver.di Bundesfachbereichs­konferenz

R+V Führungskräftetagung

Seminar Graphic Recorder PRO

Visualize 4 Job

Verband der Lack- und Farbenindustrie

ZDF heute+

Dialogum

Start-Up Night Gesundheitswirtschaft

Wer nochmal?

Mister Maikel
aka Michael Geiß-Hein
Graphic Recorder, Visualizer
und Visual Facilitator

Meet me at
LinkedIn
Xing
twitter

Sitemap

  • Start
  • Über mich
  • Portfolio
  • Leistungen
  • Graphic Recording
  • Visuelle Sprechstunde
  • Visual Facilitation
  • Visualisierung Workshop
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Malstunden für Kids

Meet me at Instagram

mister.maikel

NEXT Level mit @benjaminfelis_graphicrecording E NEXT Level mit @benjaminfelis_graphicrecording 

Es hat mich gereizt - gestern hat Ben „the Pencil“ Felis ein kostenloses Webinar angeboten und mich hat es neugierig gemacht.
Was macht er in 60 Minuten und was kann man da mitnehmen? Ok, ich bin ehrlich - ich hab nicht erwartet allzu viel zu lernen, ich bin ja selber kein Anfänger mehr und bin über das Stadium „Kreis, Rechteck, Dreieck, Strich und Punkt“ schon etwas länger hinaus. Allerdings ohne Erwartungen irgendwo hingehen ist immer gut - wie auf die Party, auf die man keine Lust hat und von der man dann erst morgens zurückkehrt und dann feststellt, man ist irgendwie in einer anderen Stadt gelandet - oder so ähnlich 😅🙈🥃. Also nach einer kurzen Einführung von Ben ging es los. Begleitet von Bens Entertainer-Qualitäten, Soundgeräuschen (der innere Kritiker ist mega cool) und der extrem entspannten Atmosphäre zeichneten wir gemeinsam eine kleine Lern-Reise als #Sketchnote. Ben zeichnete die Geschichte vor und wir nach. Die Technik haben Ben und ich auch schonmal in einem Kunden-Workshop gemeinsam angewandt. Sie führt unweigerlich zu einem tollen Ergebnis und zu einer ersten Sketchnote. Ein Ergebnis zum Mitnehmen!!! Es tummelten sich viele aus der Community im Zoom-Room und Ben war sichtlich ein bisschen aufgeregt. Nach dem Zeichenpart schauten wir gemeinsam darauf, was wir gerade gelernt hatten. Danach kam dann der große Knall - Ben präsentierte sein „Visual Superpower Base Camp“. Dazu findet ihr alles auf seinem Account oder in seinem Newsletter. Greift zu - Lernen und Spaß garantiert 🖊️🤩🥳

Mein Fazit: Hat sehr viel Spaß gemacht, auch mal wieder auf der anderen Seite zu sitzen. Einfach zeichnen ohne groß nachzudenken. Das habe ich gebraucht.

Danke Ben und danke an die Community - Zeichnen verbindet 😍🤘🏼. 

„Padawan“ Mister Maikel 

#sketchnotes #sketchnote #graphicrecorder #graphicrecording #livesketch #webinar
YOU CAN DRAW Für alle die zweifeln, mit sich hade YOU CAN DRAW
Für alle die zweifeln, mit sich hadern und generell meinen sie könnten nicht zeichnen habe ich hier 4 Gründe, warum ihr DOCH zeichnen könnt.
Besser gesagt, ich habe VIER Gründe und EINE Übung warum ihr ALLE zeichnen könnt. Es gibt also keine Ausreden mehr.

Grund 1️⃣:
Mein erstes Buch „Sketchnotes - Dein Workshop“. Dieses Buch vermittelt die auf eine einfache Art und Weise alles was du brauchst um deine erste Sketchnote zu zeichnen. Über 6 Wochen oder Kapitel hinweg führe ich euch ein in die Welt des Visualisieren. Der Lernpfad des Buches ist über viele Jahre in meinen Workshops entstanden und somit Praxis erprobt. 
Mein gesammeltes Workshop-Wissen zwischen zwei Buchdeckel auf 128 Seiten - auf das Wesentliche reduziert.

Grund 2️⃣:
Mein „Sketchnotes - Dein Übungsbuch“ verteilt das Wissen aus dem ersten Buch. Aber, es kann auch völlig losgelöst vom Hauptwerk bearbeitet werden. Hier ist alles ON POINT und lädt zum direkten mitmachen ins Buch ein. Wer das nicht mag - zeichnet einfach auf ein weißes Blatt Papier. 64 Seiten voller Übungen lassen deine Skills förmlich explodieren 😊😉

Grund 3️⃣:
Die „Sketchnotes Challenge“ die wilde Spielwiese für alle Kreative-Köpfe und Sketchnotes-Fans. Ein kreatives Feuerwerk an Warm-Ups, Kreativ-Zeichen-Übungen, Schabernack und lustige Sketch-Aufgaben. Es ist keine Anleitung für Sketchnotes, nein es ist ein Aufruf zum Kreativ sein. Auch dieses Buch kann direkt benutzt werden. Ein Highlight auf jeder langweiligen Zugfahrt, Sofatour oder zum Einstieg in ein Meeting.

Grund 4️⃣:
Das Buch für Kinder ab 8 Jahre - ist auch ein Buch für dich und dein inneres Kind. Hier wird kreativ gedoodelt, geschrieben, einfache Illusionen gezeichnet und tolle Spiele mit dem Stift gespielt. Für alle die meinen sie wären hoffnungslose Fälle - holt eure Kinder bei und zeichnet gemeinsam.

📝Dazu noch ein Beispiel aus meinem Übungsbuch. Einfach mal abzeichnen und ausprobieren. Die Grundform ist ein Strich und ein Winkel. Zeigt doch mal was ihr so daraus macht.
Jeder der ein Buch 📔besitzt oder meinen Workshop 🎉 besucht hat ist aufgerufen diesen POST zu kommentieren. 

Danke ihr Lieben. 
Euer Mister Maikel 
#sketchnotes #buch #sketchnotebuch
Ein Impuls-Vortrag an der ETH Zürich. Ein absol Ein Impuls-Vortrag an der ETH Zürich. 

Ein absoluter Mehrwert für ALLE. Ein ganz großes Danke an die ETH für die Möglichkeit meinen Beruf und meine Leidenschaft in der Weiterbildung für Architekten vorzustellen.

Die Gelegenheit über den Tellerrand hinaus zu schauen - für die Studenten und auch für mich. Das Format ist eine sehr angenehme persönliche Herausforderung, da sie meine Kompetenzen fördert und fordert - denn meinen eigenen Vortrag zu recorden ist auch für mich immer wieder ein spannendes Lernfeld.

🇨🇭Im Vorfeld den Vortrag gut strukturieren und orchestrieren. 
🇨🇭 Das Tempo des Vortrages gut dosieren, damit ich auch mit zeichnen kann.
🇨🇭Nicht zu sehr im Zeichnen verlieren 😜. 
🇨🇭Die Agenda und die Zeit im Blick halten, damit auch das visuelle Konzept aufgeht (zumindest fast aufgeht). 
🇨🇭die Studenten mit kleinen Aufgaben selbst zeichnen lassen - Interaktion mit der Gruppe.

Ich bin danach immer wieder überrascht, wie schnell die Zeit verfliegt und erfreue mich jedes Jahr an den zufriedenen Gesichter der Studenten:innen.

Bis zum nächsten Mal in der Schweiz

Mister Maikel

#sketchnotes #sketchnote #graphicrecorder #graphicrecording #livesketch #vortrag
Instagram-Beitrag 17890009742790317 Instagram-Beitrag 17890009742790317
Morgen geht es wieder nach Zürich an die ETH. Mei Morgen geht es wieder nach Zürich an die ETH. Mein Impulsvortrag zum Graphic Recording steht an. Im Vorfeld teste ich gerne Farben und Stifte, passt das Farbkonzept, klappen die Bildideen und passt auch alles zum Vortrag? Gut, das sehe ich dann morgen 😉.

Passt die Farbkombi? Was meint ihr 🤩?
 
Keep ON Drawing

Mister Maikel

#sketchnotes #sketchnote #graphicrecorder #graphicrecording #livesketch #vortrag
Gedanken zu meinem ersten Buch - geschrieben im Ja Gedanken zu meinem ersten Buch - geschrieben im Jahr 2021 als die ersten Ideen reiften. 

"... mit meinem Buch möchte ich dir Aufgaben an die Hand geben, die aus mir - einem eher mittelmäßigen Zeichner - einen passionierten und professionellen Sketchnoter gemacht haben. Dabei habe ich nie die Kunst und das klassische Zeichnen aus den Augen verloren - nein, ich denke, dass genau diese Skills, diese Nähe zur Kunst mich sehr vielseitig in meinem Strich werden lassen hat. Die Kunst beides zusammenzuführen halte ich für einen absoluten Mehrgewinn für alle angehenden/passionierten Sketchnoter. Der Spruch es geht um „Ideen und nicht um Kunst“ hat seine Daseinsberechtigung und hilft enorm im Business-Kontext und um am Anfang nah an der Information, die vermittelt werden will, zu bleiben. Durch diese Herangehensweise umschiffe ich eine Anspruch, dem man am Anfang nur schwer gerecht werden kann, nämlich seinem eigenen Anspruch. Viele Graphic Recorder oder Sketchnoter kommen aus der Illustration oder dem Design-Bereich. Die Stärken, welche sie mitbringen sind enorm wichtig für den Zugang zu einem Bild. Die Ästhetik einer Zeichnung erleichtert den Zugang zu den enthaltenen Informationen und erhöht automatisch die Bild-Lese-Kompetenz. 
Das hat eine Sketchnote mit einem Gemälde gemeinsam, entweder spricht mich die Ästhetik an oder eben nicht. Eine Zeichnung die im Businesskontext live durch einen Teilnehmer als visuelle Sprache eingesetzt wird, darf einfach und funktionell sein. Eine Sketchnote die als kreativer Ausdruck verstanden werden will, dieser Sketchnote darf man gerne ansehen, dass sie aus mehr gespeist wird, als aus Schemata und vorgefertigten Icons. Eine solche Sketchnote zeigt die Lust Kreativ zu sein und das ist der Impuls, aus dem dieses Buch entstanden ist. Es gibt eine Zusammenführung von vielen kreativen Techniken um letztendlich eine künstlerische Arbeit vorzuweisen - in dem Fall eine Sketchnote. Denn durch die Förderung der eigenen Kreativität strahlen wir von Innen nach Außen und wirken so auf unser Umfeld ein." 

Dazu ein paar Fundstücke aus meinem Atelier. Was denkt ihr zu dem Thema?

Mister Maikel 

#sketchnotes #sketchnote #graphicrecorder
Mehr laden… Auf Instagram folgen
© Copyright 2023. All Rights Reserved by Mister Maikel | WordPress Development: Jan Ramroth