mistermaikel.de
  • Start
  • Über mich
  • Visualisierung Workshop
  • Meine Leistungen
  • Bücher
  • Portfolio
  • Kontakt

2P | Potential und Perspektive

Finance Plus 2024

Barcamp Reihe mit König + Neurath

Halbzeitbilanz „Zukunft im Blick“

Eröffnung der GFA Akademie

„Spot an!“ – Wiesbaden Stadtentwicklung

Grünstadt Zürich

Logistic Plus 2023

Vitifit „Nachhaltiger Weinbau“

R+V Zukunftsfestival

REMOTE Graphic Recording

Vortrag an der ETH Zürich

Wer nochmal?

Mister Maikel
aka Michael Geiß-Hein
Graphic Recorder, Visualizer
und Visual Facilitator

Meet me at
LinkedIn
Xing
twitter

Sitemap

  • Start
  • Über mich
  • Portfolio
  • Leistungen
  • Graphic Recording
  • Visuelle Sprechstunde
  • Visual Facilitation
  • Visualisierung Workshop
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Malstunden für Kids

Meet me at Instagram

mister.maikel

Nahtoderfahrung 40 Als ich 40 wurde bin ich kurz Nahtoderfahrung 40

Als ich 40 wurde bin ich kurz vorher zum zweiten Mal Vater geworden und hab an meinem Geburtstag das gerade gekaufte Haus renoviert - ausgiebig gefeiert habe ich das Ereignis damals nicht.

Es gab Baustellenbier und Pizza vom hiesigen Pizzabäcker.

Neuland war für mich nicht das neue Jahrzehnt, nein es war eher das neue Umfeld, die neue Nachbarschaft, die Umgebung - alles war im Wandel. Mein berufliches Leben wandelte sich vom Angestellten hin zum Selbstständigen.
Spannend war das - extrem spannend.

Warum ich da alles schreibe?
Gestern hatte ne Freundin aus dem neuen - mittlerweile vertrauten - Ort ihren 40. Geburtstag. Das Motto war Beerdigung, also Abschied nehmen vom jung sein 😜 (sagt der fast 50 Jährige). Ich dachte mir so - geil, da mache ich mal ein paar Tattoos für die Party - Beerdigung, genau mein Humor 😅🤩.

Die Sprüche zu zeichnen hat mega Spaß gemacht und ich wurde als mehr davon inspiriert.

Was soll ich sagen, die Dinger waren der Renner auf der Party.

Seht selbst.

Was haltet ihr von dem „geschmacklosen“ Kram? Volltreffer würde ich sagen.

Mein Sohn wollte direkt ein Dropshipping-Business daraus machen. Der ist erst 13 Jahre alt - der kann noch über die 40 lachen 😛.

Viel Spaß beim anschauen 

Mister Maikel

#tattoos #visualisierung #intrauerwedance
🎯 Neue Pfade im Graphic Recording beschreiten! 🎯 Neue Pfade im Graphic Recording beschreiten!
Oder: Warum ich manchmal live Infografiken zeichne – und das ziemlich sinnvoll ist.

Manche Anfragen klingen wie ein klassisches Graphic Recording – bis zum Briefing. Dann wird schnell klar: Gewünscht ist keine visuelle Event-Dokumentation, sondern eine visuell starke Infografik, die live entsteht und punktgenau zeigt, was das „Produkt“ leistet.

💡 Und ja – das ist ein Unterschied.
Und ja – ich liebe genau diese hybriden Formate. Warum?

1️⃣ Multiplikator:innen im Raum.
In diesem Fall waren es Lehrkräfte, die ihre Kollegien später für das Produkt begeistern sollen. Und was hilft da mehr als ein visuelles Aha-Erlebnis, das überzeugt?

2️⃣ Studio vs. Live.
Klar, ich könnte die Grafik auch ganz bequem im Studio erstellen. Aber vor Ort wird’s mächtig – weil die Teilnehmenden den Entstehungsprozess miterleben und sich damit verbinden. Aus Beobachtenden werden Beteiligte.

3️⃣ Emotion + Information = Wirkung.
Die Verbindung von Live-Zeichnung und inhaltlicher Klarheit schafft einen echten Mehrwert. Emotional ansprechend, inhaltlich prägnant. Und: Das Bild lebt weiter.

🔜 Bald wird die Grafik gescannt und allen Schulen als 1:1 Download zur Verfügung gestellt. Viele wollen sie ausdrucken, aufhängen, nutzen – als Gesprächsanstoß, Erklärungshilfe, visuelles Gedächtnis.

🧠 Für mich persönlich?
Eine richtig gute Entwicklung.
Mehr Vorbereitung – ja.
Mehr Wirkung – definitiv.
Mehr Perspektiven – unbedingt.

#GraphicRecording #Infografik #LiveVisualisierung #VisualThinking #Schule #Kommunikation #MisterMaikel #visuelleStrategien #Sketchnotes #WorkshopVisualisierung #InnovationDurchVisualisierung
Wir als TEAM – magnetisch & humorvoll visualisie Wir als TEAM – magnetisch & humorvoll visualisiert 🧲😄

Was für ein tolles Projekt! Für einen Kunden durfte ich die TEAM-Werte visualisieren, die zuvor in einem Workshop gemeinsam erarbeitet wurden.
Sechs Themenfelder standen im Fokus – für jedes davon habe ich eine eigene Werte-Thema-Insel gestaltet. 🏝️

Die Themenfelder lauteten:

💻 Verhalten online
🎉 Teilnahme an Veranstaltungen
🔄 Informationsaustausch
🤝 Unser Miteinander
🗣️ Feedback geben
🏢 Verhalten im Büro

Der Wunsch des Kunden: Kein Druck auf Papier.
Meine Idee: Die Inseln auf Folie drucken und an der Wand anbringen – verbunden durch eine Linie, um zu zeigen: Alles gehört zusammen.
Aber: Die Räumlichkeiten ließen das nicht zu. Stattdessen: Eine magnetische Akustikwand!

Erweiterte Idee:
Warum nicht alles auf Magnetfolie drucken lassen? 🧲
Yeahh! Der Kunde war begeistert – und so haben wir es umgesetzt.

Nach der Freigabe aller Visuals durch den Kunden habe ich die Motive bei meinem Werbegrafiker des Vertrauensdrucken lassen.
Heute Morgen ging’s dann los: Ich war vor Ort und habe gemeinsam mit meinen Ansprechpartnern alles angebracht.

✨ Und wow – das kommt wirklich gut an. Einfach magnetisch… äh, magisch.

Enthüllt wurde das Ganze heute um 12 Uhr mit dem gesamten Team – ca. 15 Mitarbeitende.
🌭🥤 Es gab Hotdogs, Softdrinks und reichlich Gelegenheit, über die Bilder zu schmunzeln und ins Gespräch zu kommen.

Was mich besonders freut:
Schon während der Enthüllung wurden Ideen diskutiert, wie man die Visualisierung künftig einsetzen kann – z. B. beim Onboarding, in Feedbackgesprächen, bei einer Kaffeepause u. v. m. ☕

Schön zu sehen, dass VISUALISIERUNG wirkt – und immer einen echten Mehrwert bietet.

Was haltet ihr davon?
Lasst es mich wissen – ich freue mich über Feedback! 

Euer
Mister Maikel ✏️

PS: Beauftragt wurde ich übrigens, weil im Flur des Kunden ein #GraphicRecording von mir hängt – und meine Ansprechpartnerin es einfach unfassbar toll findet.
🎨 Ja, ein gelungenes Graphic Recording wirkt auf allen Ebenen nach – sichtbar, spürbar, nachhaltig. #werte #visualisierung #businessillustration
Es knorzt so schön in Gelb-Schwarz-Grau! Ein klei Es knorzt so schön in Gelb-Schwarz-Grau!
Ein kleines, feines BarCamp zum Thema „KI und Arbeitskultur“ stand letzten Donnerstag auf meinem Projekt-Menü. Veranstaltungsort: @knorz_raum.fuer.konzepte in Wetzlar.
Die CI-Farben? Gelb-Schwarz-Grau – genau mein Ding! Ich hab mich farblich voll reingeschmissen und gebrandet aufgelaufen. Schön, wenn der Kunde dieselben Farbvorlieben hat. 🙃

Gegen meine Gewohnheit hab ich diesmal digital auf dem Tablet gezeichnet. Warum? Weil das GraphicRecording direkt vor Ort über einen Canon-Drucker ausgedruckt und den Besucher:innen als Giveaway mitgegeben wurde.
Die Drucksituation war klar: Just-in-Time-Delivery for Satisfaction.

Ein BarCamp hat ja diese besondere Dynamik: mehrere Sessions gleichzeitig. Den Auftakt machte @fabianulitzka mit einem Impuls-Vortrag. Ich habe die am stärksten besuchte Session 1:1 begleitet, bei den anderen vier die Ergebnispräsentationen eingefangen – je 3–4 Kernaussagen. Über einen Monitor konnten alle live mitverfolgen, was ich zeichnete.

Das Setting war gut: ergonomischer Arbeitsplatz, mobile Powerbank – kein Energieloch 🤪.

Die größte Herausforderung? Wie eingangs erwähnt: rechtzeitig fertig werden, bevor die ersten gehen.
Und ja – ich war 5 Minuten nach Schluss fertig. Das Recording ging direkt zum Drucker, wurde im Bannerformat ausgegeben – und dann kam der Gänsehautmoment:
Die Leute griffen sich ihr Bild, wollten eine Widmung, lachten, schauten, freuten sich.
Das war richtig schön. Es hat mich tief berührt.

Danke für diese Erfahrung – so schafft man echten Mehrwert durch Visualisierung.
Jetzt frage ich mich nur: Wie krieg ich so einen Drucker in mein mobiles Setting, ohne gleich einen Anhänger dranzuhängen? 😅

Die Veranstaltung wird übrigens von @koenig_neurath_ag über die Academy für ihre Kunden angeboten – auch hier ein dickes Dankeschön.
Und ein fettes Merci an das Team von KNORZ – ihr wart wundervolle Gastgeber. 🙏

Was denkt ihr: GraphicRecording direkt ausdrucken und verteilen – Gimmick oder Gamechanger?

Keep ON Drawing
Mister Maikel ✍️

⸻

#GraphicRecording #LiveVisualisierung #KIundArbeitskultur #BarCampVibes
#Visualisierungwirkt #Sofortdruck #SketchnotesLive #CreativityInAction
🚀 Von der Workshop-Idee zur doppelten Power fü 🚀 Von der Workshop-Idee zur doppelten Power für dein Graphic Recording! 🎨✏️

Manchmal merkt man erst als Teilnehmer eines Workshops, welche Stärken sich perfekt ergänzen – genau das ist uns passiert! Während eines Workshops haben wir, Martina Grigoleit und meine Wenigkeit, festgestellt:

🔥 Ich bringe die Bildentwicklungs-Methode mit – eine kreative Technik, um starke Visuals mit Konzept zu entwickeln.
🔥 Martina bringt den Layout-Fokus mit – denn ein Graphic Recording ist nicht nur eine Sammlung von Zeichnungen, sondern ein visuelles Gesamtkunstwerk.

Das Beste aus diesen beiden Welten haben wir in einen einzigartigen Workshop gepackt:

🌟 Tag 1: Zwei Experten – Zwei Perspektiven
🖌️ Mister Maikel: Entwickle deine eigenen visuellen Konzepte & Storytelling-Ideen mit Methode!
📐 Martina Grigoleit: Lerne, wie dein Graphic Recording als einheitliches & starkes Gesamtbild wirkt!

⚡ Tag 2: Open Space – Wissen teilen & gemeinsam wachsen
Hier seid ihr gefragt! Nutze die Gelegenheit, ein eigenes Thema einzubringen oder von anderen Profis zu lernen. Keine Frontalbeschallung – echtes Community-Wissen!

Weil wir selber zum Teil dann auch Teilnehmende sind, können wir die Kosten gering halten und, was eigentlich noch geiler ist: wir bieten Euch eine tolle 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝘇𝘂𝗺 𝗚𝗿𝗮𝗽𝗵𝗶𝗰 𝗥𝗲𝗰𝗼𝗿𝗱𝗶𝗻𝗴 𝗚𝗶𝗽𝗳𝗲𝗹, der dieses Jahr ja leider ausfällt. Der Unterschied ist jedoch, dass die Plätze begrenzt sind. 

📅 Wann? 9. und 10. Oktober 2025
📍 Wo? Playground @neulandcom 
🔗 Den Link zu den Tickets gibt's im Linktree
 
Sei Teil der Community & wachse mit uns!

Euer Mister Maikel

#ZweiExperten #GraphicRecording #VisualThinking #Workshop #CreativeCommunity #OpenSpace #Sketchnotes #Kreativität #VisualFacilitation
Wie entsteht ein Graphic Recording live vor Ort? Wie entsteht ein Graphic Recording live vor Ort?

Meine #GraphicRecordings machen Inhalte sichtbar, unterstützen Diskussionen und verdichten Themen. Es hilft, Vorträge und Workshops visuell zu begleiten und zentrale Aussagen auf einen Blick erfassbar zu machen. Doch wie läuft der Live-Prozess eigentlich ab? Ein Blick hinter die Kulissen. 👀

1️⃣ Vorbereitung – Struktur & Planung 📝

Ein erfolgreiches Graphic Recording beginnt mit einer durchdachten Vorbereitung:

Briefing mit dem Kunden: Welche Botschaften sollen vermittelt werden? Wie ist der Ablauf? Wer ist die Zielgruppe?

Layout erstellen: Basierend auf der Agenda entsteht eine visuelle Struktur.

Übertragung aufs Papier: Eine grobe Skizze hilft, das Layout vorab zu definieren.

2️⃣ Live-Prozess – Zuhören, Filtern, Zeichnen 🎭

Während der Veranstaltung ist höchste Konzentration gefragt:

Aktives Zuhören: Was sind die Kernaussagen? Welche Begriffe und Metaphern eignen sich zur Visualisierung?

Strukturieren & Verdichten: Nicht jedes Detail kommt aufs Papier – es geht um die Essenz des Gesagten.

Zeichnen in Echtzeit: Bilder, Symbole und Texte werden kombiniert, um Inhalte auf den Punkt zu bringen.

Flexibilität: Spontane Anpassungen sind oft nötig, wenn sich Diskussionen anders entwickeln als geplant.

3️⃣ Interaktion – Dialog mit dem Publikum 🗣️

Graphic Recording kann auch zur aktiven Einbindung des Publikums genutzt werden:

Live-Einbindung: Teilnehmer können Vorschläge machen oder Themen hervorheben.

Fragen & Feedback: Das Recording regt Diskussionen an und ermöglicht den Austausch über Inhalte.

Teilen & Nutzen: Viele Teilnehmende fotografieren das fertige Bild und teilen es online oder intern.

4️⃣ Fertig mit Ende der Veranstaltung 🎉

Anders als klassische Illustrationen wird ein Graphic Recording kaum nachbearbeitet – es ist mit Ende der Veranstaltung fertig. Das Ergebnis bleibt authentisch und spiegelt den Live-Moment wider.

Graphic Recording sorgt für nachhaltige Aha-Momente. Hast du es schon einmal live erlebt? Welche Erfahrungen hast du gemacht? 🤔

Keep ON Drawing

Mister Maikel
#VisualCommunication #BusinessStorytelling #MeetingsThatMatter #snbd22 #sketchnotebarcamp #graphicrecording
Auf Instagram folgen
© Copyright 2025. All Rights Reserved by Mister Maikel | WordPress Development: Jan Ramroth